Warum wälzen sich Hunde in Kot von anderen Tieren? Hast du gelegentlich auch Bange deinen frisch gebadeten Hund frei laufen zu lassen, weil er sich womöglich in Kot und/oder toten Tieren wälzt? Es kommt sehr häufig vor, dass unsere Fellnasen sich in Wasserlaken, Schlamm, toten Insekten, Kot, Aas und sonstig schlecht riechende Substanzen wälzt. Das ist leider unangenehm für Mensch, allerdings super befriedigend für unseren Vierbeiner.
Inhaltsverzeichnis
Das Team von Tierexperte.info gibt euch drei super triftige Gründe warum sich Hunde in Kot wälzen. Vielleicht findest du dieses Verhalten dann sogar verständlich, oder auch nicht, denn es bleibt so oder so eine Sauerei. 😉
1 Kotgeruch als Tarnung
Wenn Hunde sich im Kot wälzen machen sie das instinktiv. Das heißt es kommt plötzlich ihr unterbewusster Instinkt des Wolfs durch. Wölfe sind ausgezeichnete Jäger aufgrund ihrer intelligenten Idee sich mit Hilfe anderer Gerüche zu tarnen. Damit das Reh oder gejagte Tier seine Ankunft nicht schon kilometerweit riecht und Alarm schlägt, parfümiert er sich mit zum Beispiel Schafkot, Kuhfladen oder “wischt” seinen Hals in ein totes Tier. Wenn dein Hund also den Drang verspürt sich in fremden Kot zu wälzen, dann tu er das nicht um dich zu ärgern, sondern aus Instinkt.
2 Nachrichten verbreiten
Da sich Wölfe und Hunde nicht über Whatsapp verständigen können, müssen sie sich etwas anderes überlegen. Sie tun es also auf ihre Weise, den Körpergeruch, den sie schon von weitem wahrnehmen können. Wölfe legen den Geruch toter Tiere an, damit sie ihr Rudel warnen können oder über einen interessanten Fund informieren. Hunde tun es ihren Vorfahren nach. Da kann man ihnen gar nicht böse sein, nicht wahr?
3 Hunde wälzen sich in Kot, weil sie ihren Geruch nicht mögen
Hunde sind naturnah und wollen dementsprechend riechen. Manche Besitzer nehmen es mit der hündischen Hygiene zu ernst und oft werden diese zu oft mit stark duftenden Schampus gebadet. Wenn nicht sogar parfümiert. Da Hunde einen ausgesprochen guten Geruchssinn haben, sind diese Düfte, Seifen, Parfums unangenehm für sie. Wenn sie also beim Spaziergang ein paar gut riechende Pferdeäpfel finden zögern sie natürlich nicht sich darin zu “wutzeln”.
Jetzt kennst du die Hauptgründe, warum sich Hunde in Kot oder stark riechende Substanzen und tote Tiere wälzen. Ob man dieses Verhalten abgewöhnen kann ist fraglich, da es sich um einen natürlichen Instinkt handelt.
Einen Tipp können wir dir allerdings weiter geben: