Zum Inhalt springen
Startseite » Grundkommandos

Grundkommandos

Grundkommandos, die du lernen kannst, bevor du in eine Hundeschule gehst:

Natürlich kannst du vor der Hundeschule schon mit deinem Hund üben und Grundkommandos beibringen. Dazu haben wir auch den Menüpunkt Impulskontrolle, unter dem du Anleitungen für Trainingsaufgaben, wie Sitz, Platz, Hier, Nein, Aus, Zurück, Boxentraining, etc. findest.

Allerdings sind nicht nur diese Grundkommandos essenziell, sondern auch folgende Themen, die du während dem Üben immer im Hinterkopf behalten solltest:

1. Lerne die Hundeleine richtig zu führen
2. Kenne die 4 Arten des richtigen Lobens bzw. der Bestätigung
3. Entscheide dich für ein Brustgeschirr statt dem Halsband
4. Verstehe den Ablauf des Hundetrainings ohne Ablenkungen
5. Finde das Equipment und Zubehör, das du und dein Hund braucht
6. Erfahre alles zum Thema: gesunde Ernährung und Hundefutter
7. Mach das Gassi gehen zum Spaß und sorge für Abwechslung


Platz-Training: Entspannung auf Kommando

Das Platztraining ist nicht nur für den Mensch ein Vorteil, sondern ist auch für den Hund ein Weg zur Ausgelassenheit. Aber es geht nicht nur um das einfache Platzmachen. Auch Ausharren und Geduld wird hiermit geübt.

Wie man dem Hund Sitz beibringt: Sitz-Training

Nicht jedes Sitz-Training ist gleich und nicht jeder Hundetrainer lernt es auf die selbe Weise. Wozu soll sich der Hund eigentlich setzen? Hast du dich schon einemal gefragt, ob es überhaupt natürlich ist, dass sich der Hund setzen muss? Wie du deinem Hund “Sitz” richtig beibringst, so dass es sich auch etwas bringt, erfährst du in diesem Eintrag.