Zum Inhalt springen
Startseite » Exotische Tiere

Exotische Tiere

Das Zebra gehört wie die Esel zur Familie der Pferde. Jedes Zebra hat seine individuelle Zeichnung und Streifen.

Kennst du das Zebra?

Zebras gehören, wie der Hausesel und das Hauspferd zur Familie der Pferde. Vorfahren des Steppenzebras haben schon vor 367000 Jahren in Afrika gelebt. Die Maserungen des Zebras sind individuell und wie ein einzigartiger Fingerabdruck.

Kennst du den Sekretär?

Der Sekretär ist ein in Afrika lebender Greifvogel, der auf das Fliegen verzichtete. Er tötet seine Beute, meist giftige Schlangen, in sekundenschnelle mit Fußtritten. Sekretäre haben ihre Namen durch ihr Aussehen.

Kennst du das Vikunja?

Die Vikunjas sind die kleinste Art der Kamele und für ihr seidig goldenes Fell beliebt. Sie haben ein überdurchschnittlich großes Herz, damit sie in ihrem Lebensraum zu recht kommen.

Kennst du den Urson?

Ursons besitzen bis zu 30.000 Stacheln, die minimalste Widerhaken haben. Diese verwenden sie natürlich zur Abwehr von Feinden, wenn sie keine Fluchmöglichkeit haben. Dabei geht es eher brutal zu.

Kennst du den Muntjak?

Der Muntjak ist die urtümlichste Hirschart, die wir bisher auf unseren Planeten entdecken durften. Es gibt 16 Arten, kommt aus Asien und verbreitet sich jetzt in Europa.

Warum werden Schildkröten so alt?

Jeder weiß, Schildkröten können unglaublich alt werden. Aber warum leben sie im Vergleich zu anderen Tieren eigentlich so lange? Sie sind Champions im langsam kriechen, doch hat das was mit ihrer Lebenserwartung zu tun?

Wieso fällt Eidechsen der Schwanz ab?

Eidechsen können ihren Schwanz verlieren, ohne dabei zu Schaden zu kommen. Hast du schon einmal eine Eidechse mit einem kurzen Schwanz gesehen? Das liegt womöglich daran, dass sie ihn aus bestimmten lebensnotwendigen Gründen abgelegt hat. Es gibt viele Echsen Arten, wie zum Beispiel den Leguan, die ihren Schwanz abwerfen können ohne sich dabei zu beeinträchtigen.

Keine Angst vor der Fledermaus

Hast du Angst vor Fledermäusen? In Österreich wurden mittlerweile 28 und in Deutschland 25 verschiedene Fledermausspezies nachgewiesen. Aber keine Panik, keine davon ist gefährlich. Diese nachtaktive Kreatur ist eine ganz besondere. Schau rein und entdecke warum.