Spatzen Baby auf dem Boden im Garten gefunden

Spatzen Babys am Boden im Garten gefunden. ©Karoline Schneider

Ich habe diesen kleinen Freund in meinem Garten gefunden. Er konnte noch nicht fliegen und suchte ängstlich Schutz in meinem Zitronenbienenstrauch. Aber seine Eltern kümmerten sich gut um ihn und fütterten ihn weiterhin am Boden.

Was ist zu tun, wenn du ein Vogelküken auf dem Boden findest?

Die Jungtiere der meisten Vögel entwickeln sich in rasantem Tempo. Ein Sperling zum Beispiel kann das Nest verlassen, bevor er zwei Wochen alt ist. Einer der Gründe dafür ist, dass die Vögel im Nest extrem anfällig für Raubtiere sind. Sie versuchen daher, das Nest so schnell wie möglich zu verlassen, auch wenn sie noch einige Tage davon entfernt sind, sicher fliegen zu können. Das ist kein wirkliches Problem, da die Eltern sie in dieser Zeit noch füttern und sie durch ihre Rufe leicht zu finden sind.

Es ist sehr schwierig für ein Vogelbaby, wirklich von seinen Eltern verlassen zu werden, da der Instinkt, seine Jungen aufzuziehen, fast alles andere überwiegt. Die Chancen stehen also gut, dass das Baby, das ungeschickt auf dem Boden herumflattert, kein Waisenkind ist, sondern unter der aufmerksamen Obhut seiner Eltern seine ersten Schritte außerhalb des Nestes macht.

Wenn ein Küken voll befiedert ist, ist es wahrscheinlich, dass seine Situation außerhalb des Nestes völlig normal und freiwillig ist und kein Eingreifen unsererseits erfordert. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass wir wirklich verwaiste Küken antreffen, z. B. solche, die vorzeitig aus dem Nest fallen, meist aus Versehen, und an einem gefährlichen Ort landen. In diesen Fällen ist es am besten, sich an eine Auffangstation für Wildtiere zu wenden, denn die Aufzucht eines Kükens von Hand erfordert viel Hingabe und entsprechende Kenntnisse.

Ein weiterer Ausnahmefall sind Mauersegler, Vögel, die die meiste Zeit ihres Lebens im Flug verbringen und nicht an das Sitzen auf dem Boden angepasst sind, von dem sie nur schwer abheben können. Wenn sie nicht verletzt sind, genügt es, sie an einem offenen Ort so hoch wie möglich auf die Handfläche zu setzen. Wenn der Mauersegler flugfähig ist, hebt er sofort ab. Er darf niemals geworfen oder getrieben werden. Bei jungen Mauerseglern sollte wieder eine Auffangstation verwendet werden.

Was NICHT zu tun ist, wenn ich ein Küken finde

  • das Küken mit Milch, Keksen oder Brotkrümeln füttern. Unabhängig von der Art brauchen Vogelbabys Eiweiß, um sich richtig zu entwickeln. Milch kann das Küken sofort töten.
  • die Löcher oberhalb des Schnabels befeuchten. Durch diese Löcher atmet der Vogel. Damit verurteilst du den Vogel wahrscheinlich zu einem langsamen und schmerzhaften Tod.
  • das Gefieder des Vogels mehr als nötig mit den Händen berühren. Dadurch wird das Gefieder beschädigt und der Jungvogel ist für ein Leben in freier Wildbahn ungeeignet.

Während der Überführung in eine Auffangstation für Wildtiere wird der Vogel am besten in einer dunklen Kiste mit einigen Belüftungslöchern gehalten, deren Boden mit saugfähigem Papier ausgelegt ist.

Weitere Informationen

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/01945.html

https://www.fws.gov/story/what-do-if-you-find-baby-bird-injured-or-orphaned-wildlife

Wie man Vogelnester schützt: Wenn du sie liebst, lass sie in Ruhe

https://www.birdlife.org/news/2021/02/25/how-to-protect-bird-nests-if-you-love-them-leave-them-alone/

Wenn dir mein Beitrag gefallen hat, unterstütze meine Arbeit, indem du mein Patreon abonnierst. Danke im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Karoline