Autoreise von Deutschland nach Spanien mit Hund

Welche ist die beste Route von Deutschland nach Spanien mit Auto und Hunde? Erfahrungsberichte von hundefreundlichen Hotels.

Endlich ist es wieder so weit, die Autoreise mit Hund. Es geht nach Spanien! Das ist schon das zweite Mal, dass wir die Route mit dem Auto von München nach Castilla-La-Mancha antreten. Das ganze mit unseren zwei Hunden. Bekommt dein Hund Reiseübelkeit oder wird ihm schlecht im Auto, haben wir dazu einen eigenen Artikel: „Tipps gegen Hunde-Reiseübelkeit“.

Wir möchten dir in diesem Artikel von Tierexperte.info unsere Erfahrungen der Autoreise mitteilen. Unsere Autoreise ging nach Cuenca, Castilla-La-Mancha, aber wir geben euch auch Tipps zu Routen nach Madrid, Alicante oder Valencia, was normalerweise ein beliebteres Reiseziel darstellt.

Welche ist die beste Route von Deutschland nach Spanien?

Unser Plan ist insgesamt zweimal zu übernachten. Dazu geben wir dir unsere Erfahrungen, sowohl zu Hotels als auch Erfahrungen, als wir letztes Jahr im Auto geschlafen haben.

  1. Nacht im Hotel in Lausanne (Genf, Schweiz)
  2. Nacht im Hotel in Figueres (Girona, Spanien)

Alternative Übernachtung im Auto:

Wir haben diese Autoreise schon einmal gemacht, und zwar mit Übernachtungen im Auto.

  1. Übernachtung in Höchst, Vorarlberg, Österreich, weil unser Reiseziel Oberösterreich war (Noch weitere 5h Autofahrt)
  2. Übernachtung im Auto in Empuriabrava, Spanien.

Gesamtroute Deutschland – Spanien

München – Höchst (Österreich) – Zürich – Bern – Lausanne (Genf)- Annecy – Grenoble – Valence – La Jonquera (Spanien) – Figueres (Girona) – Zielort

Zielort

  • Madrid über Zaragoza
  • Valencia über Barcelona.

1 Route von Deutschland bis in die Schweiz

Es geht von München auf der 96 Richtung Memmingen. Bis zur österreichischen Grenze in Hörbranz bleiben wir auf dieser Autobahn. 

Über die Autobahn mit österreichischer Vignette

Letztes Mal sind wir über Lindau (Bodensee) gefahren, doch dieses Mal haben wir uns für die andere Route entschieden. Diese geht ab der österreichischen Grenze statt über Bregenz (202) über Lustenau. Obwohl es sich später in Lustenau meist verkehrsbedingt staut ist die A14 gemütlicher zu fahren als die Landstraße (202), denn diese ist sehr schmal und etwas ungemütlich. Wer keine österreichische Vignette hat oder kaufen möchte, muss über die Landstraße fahren.

Wenn man über A14 nach Österreich einreist braucht man die Vignette und fährt über Lustenau.
Wie man sieht ist in Lustenau Stau angezeigt.

Wo kann ich die österreichische Vignette kaufen?

Mit dem Überschreiten der österreichischen Grenze musst du dir, wenn du auf der Autobahn fahren willst, die Vignette besorgen. Diese gibt es nicht nur an der Grenze, sondern auch in jeder Tankstelle, für mehrere Zeitspannen:

  • ‌10 Tage
  • ‌2 Monate
  • ‌1 Jahr

Kaufe die österreichische Vignette am besten bevor du in Österreich einreist in Zech, z.B. an der Aral Tankstelle. Hier gibt es sowohl die österreichische, als auch die Schweizer Vignette.

Einreise nach Österreich über Landstraße (ohne Maut) oder Autbahn (A14) und Vignette.
Einreise nach Österreich über Landstraße (ohne Maut) oder Autbahn (A14) und Vignette.

Auf der Landstraße nach Österreich

Fährst du über Bregenz, kommst du in Höchst an. Das ist wirklich der allerletzte Teil Österreichs, in Vorarlberg. Du kommst geschmeidig über das Zollamt und über die Grenze. In diesem kleinen Dorf haben wir letztes Jahr 2021 im Auto übernachtet. Neben der Kirche gibt es freie Parkplätze mit wenig bis gar keinen Personenverkehr.

Einreise Schweiz

Von Lustenau geht es über Au und schon sind wir in der Schweiz. Die Alternative ist von Höchst, wenn du von der Landstraße kommst. Hast du noch keine Schweizer Vignette, dann ist jetzt der Moment in Höchst eine zu kaufen. Diese ist für das ganze Jahr gültig und kostet 39 € oder 40 CHF (Stand März 2022)

2 Route in der Schweiz nach Frankreich

St. Margrethen – St. Gallen – Winterthur – Zürich – Bern – Lausanne (Genf)

Was muss ich in der Schweiz beachten?

  • ‌Es ist billiger, mit Bankomatkarte in Schweizer Franken zu zahlen, als in Euro. Das kann man am Kartenautomat einstellen. Meistens erhebt das Geschäft oder das Hotel nämlich eine Kommission. D.h. unser Hotel hat gekostet 126 CHF oder sonst 129 €. Allerdings sind 126 CHF nur 123,05 €.
  • ‌Wenn man an einer Tankstelle bar in Euro bezahlt bekommt man Schweizer Franken Wechselgeld.
  • ‌Auf der Schweizer Autobahn gilt Mautpflicht und 200 € Strafe, wer diese nicht erfüllt.
  • Geschwindigkeitsbegrenzung liegt bei 120 km/h auf der Autobahn, 80 km/h in der Nähe von Städten und 50 km/h in der Stadt.
  • ‌Die Schweiz gehört nicht zur EU und deshalb solltest du in der Schweiz auf keinen Fall deine Handydaten oder Roaming einschalten. Wir mussten das letzte Mal 60 € für 20 Megabyte zahlen, das war genau 2x Google Maps laden.
  • ‌Schweizer Strafen wegen Verkehrsgesetzesverletzung richtet sich prozentual nach dem Einkommen des „Straftäters“.
  • Hunde sind auf den Raststationen und im Restaurant erlaubt.

Erfahrungsbericht: Übernachtung im Ibis Budget Hotel in Lausanne Bussigny Genf

Angekommen müssen wir feststellen, dass das Ibis Hotel in Lausanne keine andere Parkmöglichkeit als die eigene Parkgarage vom Hotel hat. Obwohl 7 € pro Nacht wirklich keine Abzocke sind, waren wir enttäuscht.

Ist das Ibis Budget Lausanne Bussigny geeignet für Hunde?

Jein. Das Hotel ist hundefreundlich, aber die Zimmer ziemlich klein und mit Hunden etwas unbequem.

‌Der Aufpreis für die Hunde beträgt im Ibis Lausanne 20 CHF für beide Hunde zusammen.

  • Parkplatz pro Nacht sind 7 CHF. Keine gratis Parkmöglichkeit.
  • ‌Frühstück 14 CHF pro Person.
  • ‌Es gibt im Eingang Snacks, Fertigprodukte wie Nudeln mit Hackfleisch Sause zum Aufwärmen, eine Kaffeemaschine und Toilettenartikel zum Kaufen.
  • ‌Das Hotel liegt an einer sehr befahrenen Straße.
  • Gassi gehen ist um das Hotel möglich, da hinter dem Hotel eine Wohnsiedlung ist. Parken ist hier allerdings trotzdem nicht möglich, da Privatparkplätze.

3 Französische Route von der Schweiz nach Spanien

Am nächsten Tag geht es weiter von Lausanne, Genf nach Spanien.

1. Stopp: Colombe zum Tanken

Wir haben es uns so eingeteilt, dass wir nicht in der Schweiz tanken mussten, denn hier sind die Spritkosten am teuersten. In Frankreich haben wir ein Mal getankt, auf der Tankstelle Super U, Route de Rives, 38690 Colombe. In Frankreich nennt sich das Benzin übrigens E10 (95 Sans Plome), also ohne Blei. Es gibt den E5 und E10 Benzin. E10 ist billiger und hat uns auf dieser Tankstelle 1,879 €/L gekostet.

Man muss von der Mautstraße abfahren und dann wieder auffahren.

Wie viel kostet die Maut von der Schweiz bis nach Spanien?

Insgesamt kostet die Autoreise von der Schweizer bis zur spanischen Grenze ca. 70 € (Stand März 2022). Dazu kommen die Spritkosten.

  • ‌Maut in Valence 40 €
  • Maut in Montélimar 10 €
  • Maut in Annecy 19,90 €

Französische Gesamtroute

Genf (Schweiz) – Annecy – Chambery – Grenoble – Valence – Montélimar – Aviñón – El Limits, La Jonquera (Spanien)

Autoreise: Schweiz-Frankreich mit Hund. Französische Gesamtroute von der Schweiz bis Spanien mit Hunde.
Französische Gesamtroute von der Schweiz bis Spanien.

Was ist auf der französischen Autobahn zu beachten?

  • ‌Wenn nicht anders angegeben, ist die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 120 km/h.
  • ‌Raststationen nennen sich Aire und haben einen Namen, wie z.b. Aire de Montélimar.
  • Benzin ist E10 und E5. E10 ist ähnlich der spanischen Gasolina 95 sin plomo.
  • ‌Der beste Radiosender ist Cherie FM. Er hat von Grenoble bis Spanien perfekt funktioniert.
  • ‌Auf der kompletten Autobahn hast du Maut zu zahlen.

2. Stopp Aire de Montélimar

Die Raststation Aire de Montélimar ist eine wunderbare Anlage zum Spazierengehen mit Hund und ist ausgestattet mit einer großen Grünanlage, Spielplatz, Tische, Tankstelle, McDonald, gratis Toilette (sehr sauber) und ein Café mit Sandwiches.

4 Autoreise in Spanien

Auf unserer ersten Reise nach Spanien haben wir uns für das Tramuntana Hotel in La Jonquera entschieden, weil es billig ist, Hunde erlaubt und direkt nach der Grenze und schon in Spanien liegt. Es akzeptiert Hunde für je 8 €. Allerdings ist es einfach nicht so gemütlich für den Hund und Halter. Rund herum gab es keine Möglichkeit eine Runde Gassi zu gehen und vor allem übernachten und tanken nebenbei hauptsächlich LKW-Fahrer.

Deswegen haben wir uns beim zweiten Mal für ein Hotel in Figueres entschieden, wo sich das  berühmte Salvador Dali Museum befindet. Dort haben wir auch wieder billiger getankt.

Erfahrungsbericht: Hotel Ronda – Ibis in Figueres

Das Ibis Styles Hotel Ronda oder auch Ibis Ronda (Accor) ist bekannt für ihre Hundefreundlichkeit. Zwar muss ein kleiner Aufpreis von 9 € bezahlt werden, doch das ist leider fast in jedem Hotel der Fall. 9 € ist im Vergleich zu anderen Hotels wenig. Wir empfehlen dir, die Reservierung online auf ACCOR zu machen. Du kannst dich als Kunde registrieren und bekommst somit 5% Rabatt auf alle zukünftigen Übernachtungen in weiteren Ibis Hotels. Bei der Reservierung gibst du am besten gleich bekannt, dass du einen Hund mit hast.

PS: Wir bekommen keine Spesen oder Kommission für die Empfehlung!

Auf der Webseite gibt es nur die Möglichkeit Haustier anzuklicken, aber nicht die Option mehrere Hunde auszuwählen. Deshalb glauben wir, dass wir für beide Hunde nur 9 € gezahlt haben und nicht 18 €. An der Rezeption geht somit die Reservierung ein und sie fragen nicht nach, ob man einen oder zwei Hunde hat.

Unsere Hündin im Ibis Hotel Ronda in Figueres, Spanien. Dieses Hotel ist für seine Hundefreundlichkeit bekannt.
Unsere Hündin im Ibis Hotel Ronda in Figueres, Spanien

Eigenschaften vom Hotel Ronda in Figueres:

  • Sehr hundefreundlich
  • ‌Restaurant im Hotel: Hunde dürfen ins Restaurant und auch beim Frühstück dabei sein. Das Restaurant hat vorne und hinten eine Terrasse. Das Frühstücksbuffett kostet 9€ pro Person, man kann aber auch, z.B. nur einen Kaffee und ein Brötchen bestellen.
  • ‌Große geräumige Zimmer. Das ist mit Hunde schon wichtig.
  • Gratis Parkmöglichkeit ist hinter dem Hotel. Ansonsten gibt es auch eine Tiefgarage gegen Aufpreis.
  • ‌Neben dem Hotel ist eine Tierarzt-Klinik.
  • ‌Hinter dem Hotel kann man gut mit dem Hund Gassi gehen.
  • ‌Kaffee und Tee an der Rezeption gratis.
  • ‌Die Dusche ist super und das Zimmer sauber.
  • ‌Freundliches Personal, das aufgrund des deutschen Tourismus auch Deutsch kann.

TIPP
Brauchst du bei der Rückreise wieder ein negatives COVID-19 Zertifikat, um durch Frankreich reisen zu können, oder in Deutschland einreisen kannst, empfehlen wir dir das Centre Medice in Empuriabrava.

Wo kann man den COVID-19 Antigen-Test für die Rückreise machen?

Wir haben unsere Autoreise mit Hunden am 23. März 2022 angetreten. Zu diesem Zeitpunkt brauchten wir auch für die Durchreise in Frankreich einen negativen Antigen-Test, gültig für 48h oder einen PCR-Test, gültig für 72h. Die Einreise in die Schweiz und Durchreise Österreichs war ohne Einschränkungen möglich.

Unser Plan bei der Rückreise nach Deutschland ist den Antigen-Test in Empuriabrava, im Centre Medice, zu machen und dann wieder zum Hotel, in das 14km entfernten Figueres, zu fahren, um am nächsten Tag die Rückreise anzutreten.

Centre Medice: Arztpraxis, die in Empuriabrava COVID-19 Antigentest und PCR-Test macht.
Centre Medice: Arztpraxis, die in Empuriabrava COVID-19 Antigentest und PCR-Test macht.

Corona-Test in Centre Medice

Der Covid-Antigentest kostet 20€ pro Person, ist ohne Voranmeldung möglich und geht super schnell. Die Arztpraxis hat beim Hintereingang eine Test-Station eingerichtet. Man muss nur den QR-Code an der Tür aufrufen, das Formular ausfüllen und schon kommt man dran. Das Ergebnis wird nach ein paar Minuten auf Englisch und Spanisch in Papierformat ausgestellt.

Öffnungszeiten der Arztpraxis Centre Medice für COVID-19 Antigen-Test in Empuriabrava
Öffnungszeiten der Arztpraxis Centre Medice für COVID-19 Antigen-Test in Empuriabrava

Empuriabrava

Ein Stopp in Empuriabrava (Ampuriabrava) empfehlen wir dir. Hier gibt es einen Hundestrand, der eigentlich gleich neben dem normalen Strand ist. Empuriabrava ist das spanische Venedig.

Autoreise Haltepunkt: Strand. Unsere Hündin liebt den Sand an ihren Barthaaren. Das war ihr erstes Stranderlebnis in Empuriabrava, Spanien.
Unsere Hündin liebt den Sand an ihren Barthaaren. Das war ihr erstes Stranderlebnis in Empuriabrava, Spanien.

Route der Autoreise von der spanischen Grenze (La Jonquera) bis Madrid

Der Weg geht über Zaragoza (deutsch Saragossa). Ab Zaragoza müssen wir uns fragen, welche Route am schnellsten und billigsten ist.

Es gibt mehrere Möglichkeiten:

  • ‌Von Girona auf CM-25, dann Lleida auf LL-11 nach Zaragoza auf AP2.
  • ‌Oder von Girona über Barcelona nach Lleida. Diese Route sind 40km länger und hat Maut.

Wir wussten zuerst nicht, welche Route besser wäre, denn Google Maps zeigt alle Wege als Mautstraßen an. Allerdings sind die AP2 und CM-25 seit 2021 keine Mautstraßen mehr und gratis. Hier wäre zu erwähnen, dass Routen am besten zuerst über die Webseite Via Micheline zu planen ist. Hier wird klar, dass der Weg von Girona nach Zaragoza über die AP-2 und CM-25 gratis und kürzer ist.

TIPP
AP ist die Abkürzung für „Autopista de Peaje“ und bedeutet Autobahn mit Maut.

Tanken in Lleida

Auf der Wegstrecke von Figueres (Girona) nach Zaragoza haben wir nur einmal getankt, und zwar in Lleida bei Esclat (Esclatoil) um 1,709€/L Sprit. In Spanien heißt normaler Sprit übrigens Gasolina 95 Sin Plomo.

Diese Tankstelle mit Supermarkt Esclat und WC befindet sich kurz vor Lleida und bedeutet nur einen minimalen Umweg und ist es zu diesen teueren Sprit-Zeiten wert, anstatt, an den Tanken auf der Autobahn zu tanken. Danach geht es wieder auf die LL-11 Richtung Zaragoza.

Jetzt kommt es auf dich an. Wo geht es hin? Nach Madrid, dann kannst du unseren Reiseführer verwenden. Nach Valencia? Dann musst du über Barcelona fahren. Diese Straße ist eine Mautstraße.

Wo kann man in Valencia mit dem Hund spazieren gehen?

Als ich damals in Valencia gelebt habe, war es manchmal schwer Ausflugsziele mit Hund zu finden. Aber es gibt ein paar:

  • Albufera
Albufera in Valencia ist ein Naturpark. Hunde sind erlaubt.
Albufera in Valencia ist ein Naturpark. Hunde sind erlaubt. Es ist eine Mischung aus Wald, Strand und Stein.
El Rio ist ein flussförmiger Park, indem Hunde erlaubt sind. Der Park liegt mitten in Valencia.
El Rio ist ein flussförmiger Park, indem Hunde erlaubt sind. Der Park liegt mitten in Valencia.

Reisetipp mit Hund in Alicante: Welcher Strand erlaubt Hunde?

  • Torre La Mata in Torrevieja, Alicante.
Torre La Mata in Torrevieja, Alicante Spanien: Hier kannst du mit deinem Hund in der Nebensaison und ansonsten am Abend und morgens mit dem Hund am Strand spazieren gehen.
Torre La Mata in Torrevieja, Alicante Spanien: Hier kannst du mit deinem Hund in der Nebensaison und ansonsten am Abend und morgens mit dem Hund am Strand spazieren gehen.

Entdecke mehr Hunde-Themen