Zum Inhalt springen
Schluckauf bei Hunden ist ganz normal vor allem bei Welpen.

Warum hat mein Welpe oder Hund ständig Schluckauf?

Manche Hunde haben öfters Schluckauf als andere. Vielleicht hast du schon einmal gehört, dass Schluckauf sogar bei Hunden gefährlich werden kann. Welpen sind anfälliger für Schluckauf, da sie durch hastiges Toben und Futterverschlingen oft Luft schlucken.

Hundehaare richtig schneiden

Es wird wieder warm und wahrscheinlich stehst Du schon vor der Frage: Soll ich meinem Liebling die Hundehaare schneiden? Hast Du schon etwas Erfahrung dabei? Dann ist es kein Problem Deinem Hund selbst die Haare zu schneiden. Wenn nicht, ist es wahrscheinlich besser zuerst einen Profi ran zu lassen. Manche Hunde sind beim Hundefrisör viel ruhiger als im gewohnten Zuhause. Andere wiederum lassen sich auch gerne vom Herrchen kämmen und baden. Wir stellen dir unsere Lieblingsschermaschine vor, die wir selbstverständlich auch eigens probiert haben.

Warum werden Schildkröten so alt?

Jeder weiß, Schildkröten können unglaublich alt werden. Aber warum leben sie im Vergleich zu anderen Tieren eigentlich so lange? Sie sind Champions im langsam kriechen, doch hat das was mit ihrer Lebenserwartung zu tun?

Katzen daran hindern über den Zaun zu springen

Katzen sind abenteuerlustig und nutzen durch ihre enorme Beweglichkeit alle Möglichkeiten, um sich aus dem Staub zu machen und über den Zaun zu springen. Ihr Erkundungsdrang überkommt sie und schwups haben sie den Zaun anmutig überwunden. Fragst du dich, was du tun kannst um deine Katzen daran zu hindern über den Zaun zu springen?

Wieso fällt Eidechsen der Schwanz ab?

Eidechsen können ihren Schwanz verlieren, ohne dabei zu Schaden zu kommen. Hast du schon einmal eine Eidechse mit einem kurzen Schwanz gesehen? Das liegt womöglich daran, dass sie ihn aus bestimmten lebensnotwendigen Gründen abgelegt hat. Es gibt viele Echsen Arten, wie zum Beispiel den Leguan, die ihren Schwanz abwerfen können ohne sich dabei zu beeinträchtigen.

Warum hat mein Hund Angst vor dem Gassi gehen

Es gibt mehrere Gründe, warum ein Hund plötzlich Angst vorm Gassi gehen hat. Normalerweise gehen Hunde sehr gerne spazieren und freuen sich, wenn du seiner Leine auch nur nahe kommst. Aber wenn während des Spaziergangs etwas Schlimmes passiert ist, kann es geschehen, dass er plötzlich Angst hat raus zu gehen.

Warum schläft mein Hund mit offenen Augen?

Hunde schlafen mehr als wir, stimmt‘s? In Wirklichkeit kommt es einem nur so vor, als ob sie dauernd schlafen würden. Denn die meiste Zeit dösen sie nur. Wie Menschen verarbeiten Hunde Tagesereignisse in ihren Träumen. Manchmal schlafen sie in komischen Haltungen und mit geöffneten Augen.

Warum Katzen Wasser mit der Pfote trinken

Was geht deiner Katze wohl durch den Kopf während sie ihr Wasser mit der Pfote trinkt? Manche Katzen feuchten ihre Samtpfote an und dann schlecken sie genussvoll darüber, anstatt direkt aus dem Napf zu trinken. Ist das eine komische Angewohnheit? Für dieses eigenartige feline Verhalten gibt es verschiedene und logische Gründe.

Keine Angst vor der Fledermaus

Hast du Angst vor Fledermäusen? In Österreich wurden mittlerweile 28 und in Deutschland 25 verschiedene Fledermausspezies nachgewiesen. Aber keine Panik, keine davon ist gefährlich. Diese nachtaktive Kreatur ist eine ganz besondere. Schau rein und entdecke warum.

Erkennt mich mein Meerschweinchen?

Bestimmt hast du dich schon einmal gefragt, ob dein Meerschweinchen weiß wer du bist. Wie Hund und Katzen, sind Meerschweinchen soziale Tiere und gewöhnen sich an ihre Besitzer. Sie lernen mit uns zu leben und uns zu lieben. Aber wie lange brauchen sie sich an uns zu gewöhnen?

Grundregeln für die Verwendung der Rollleine

Die Verwendung von Flexi®-Leinen ist ein umstrittenes Thema, vor allem, bei Hundetrainer, da der Hund schlecht kontrollierbar ist und lernt an der Leine zu ziehen. Doch gibt es tausende Hundeliebhaber die nicht auf die Rollleine verzichten möchten. Wir bieten klare Grundregeln für die Verwendung von Flexi®-Leinen.

Hast du einen Baby Vogel gefunden?

Findet man einen Baby Vogel, sollte man zuerst die Situation genau beobachten. Vielleicht braucht der Jungvogel gar keine Hilfe und wird aus der Ferne von seinen Eltern versorgt.

Warum beißt mein Kaninchen in den Käfig?

Sicherlich bist du schon mal mit dem unangenehmen Geräusch von scharenden Zähnen, die am Käfig nagen, aufgewacht. Das Beißen der Käfigstangen ist ein bekanntes Verhalten von Kaninchen. Aber warum machen sie das plötzlich? Wir wissen, dass Kaninchen gesellige, lebhafte und sehr aktive Tiere sind. Da darf es einem nicht wundern, wenn es verrückt im Käfig herum hopst, oder?