Kennst du die berühmte Hundetrainerin Turid Rugaas?
Turid Rugaas ist die berühmte Hundetrainerin, die die Beschwichtigungssignale der Hunde entdeckte und somit Vorher und Nachher der Hundeerziehung markiert.
Die Hundesprache besser verstehen bedeutet die Beschwichtigungssignale der Hunde kennenzulernen. Weißt du was es bedeutet, wenn dein Hund …
› gähnt
› niest
› im Bogen geht
› sich über die Schnauze leckt
› den Kopf abwendet?
All das sind Beschwichtigungssignale der Hundesprache. Lernen wir diese zu verstehen und zu respektieren, wird das Hundetraining umso erfolgreicher und leichter.
Turid Rugaas ist die berühmte Hundetrainerin, die die Beschwichtigungssignale der Hunde entdeckte und somit Vorher und Nachher der Hundeerziehung markiert.
Nicht nur zur Begrüßung gehen Hunde im Bogen, sondern auch, weil sie sich nicht sicher sind, ob von einem Hund, einer Person, oder einem Gegenstand Gefahr ausgeht.
Warum lecken sich Hunde über die Nase? Gerade in dem Moment, indem man ein Foto vom Hund machen möchte schleckt er sich über die Lefzen. Na toll!
Hast du dich schon mal gefragt, warum Hunde gähnen? Bestimmt hast du deinen Hund schon einmal beim Gähnen erwischt, obwohl er sicherlich nicht müde war.
Hunde vs. Menschen – Unsere Körpersprache ist für Hunde total übertrieben. Für ein besseres Training müssen wir die Signale der Hunde verstehen lernen und unsere eigene übertriebene Körpersprache reduzieren.
Manchmal niesen Hunde in den ungewöhnlichsten Momenten, wie zum Beispiel beim Spielen, während dem Spaziergang und manchmal niesen sie sogar andere Hunde direkt ins Gesicht.
Laut Turid Rugaas, einer norwegischen Hundetrainerin, die international bekannt ist, verwenden Hunde Gesten oder sogenannte Beschwichtigungssignale oder Calming Signals, um Stresssituationen zu beruhigen und Spannungen abzubauen.