Es gibt ein paar gute Optionen, mit denen du online, das heißt selbstständig und von zu Hause aus, Geld verdienen kannst und die ich auch selbst schon ausprobiert habe. Hast du Zeit, Ausdauer und Motivation, kannst du mit diesen Möglichkeiten sogar irgendwann auf deinen Job verzichten und dich selbstständig machen. Ob das etwas für dich ist und du so dein Leben führen magst, musst du im Endeffekt selbst entscheiden, denn es kann zu Beginn eine kleine Herausforderung darstellen.
Es geht hier aber nicht, um Fragebögen auszufüllen oder an Studien teilzunehmen, sondern um alternative Möglichkeiten Geld zu verdienen, was auch mit mehreren Stunden „Arbeit“ verbunden ist.
Wie kann man mit einer Webseite Geld verdienen?
Heutzutage kann eigentlich jeder eine eigene Webseite erstellen. Warum und wozu sollte ich eine Seite erstellen?, fragst du dich vielleicht. Ganz einfach, fast jeder hat irgendein Wissen, das andere nicht haben. Sei es durch die Arbeit, durch ein Studium oder ein Hobby.
Bist du zum Beispiel ein Hobby Vogelkundler und hast Wissen über Vogelarten und Verhalten und möglicherweise noch dazu selbst gemachte Fotos, ist das super Material für eine Webseite.
Hast du, zum Beispiel, Geschichte studiert, kannst du dein Wissen auch über das Netz weitergeben. Das gilt natürlich für alle Studienrichtungen. Wie gesagt, kann jeder und jede mit seinem oder ihrem Wissen Geld verdienen.
Wie kann mein Wissen zu Geld machen?
Google bietet die tolle Möglichkeit an, auf einer Webseite automatische Anzeigen einschalten zu lassen. Das bedeutet, dass du nichts anderes tun musst als guten Text mit Bildern zu schreiben, das heißt dein Wissen aufzuschreiben und Google schaltet die Anzeigen automatisch ein. (Außer du stellst dies in den Einstellungen anders ein). Dazu musst du zwar eine Konfiguration vornehmen, aber wenn das gemacht ist, geht es nur darum Beiträge zu erstellen und mit Google Geld zu verdienen.
So sieht der Eintrag Kleiber- unsere kleine Spechtmeise aus, mit einer Anzeige:
Je nach Besucher, Klicks auf die Anzeigen und Views, bekommst du von Google Geld. Das lässt sich alles statistisch mit den jeweiligen Google Tools verfolgen.
Was benötige ich, damit ich mit Google Geld verdienen kann?
Wie erwähnt benötigst du zuerst deine eigene Webseite, das bedeutet, deine Webseite mit eigener Domain, damit du mit Google Geld verdienen kannst. Muss ich dafür was zahlen? Ja, aber das ist zu Anfang ein minimaler Beitrag, den sich eigentlich jeder leisten kann.
- Du musst dir ein Hosting-Unternehmen aussuchen und die Plattform, auf der du deine Webseite erstellen willst. Mein Tipp ist dieser: IONOS mit WordPress-Hosting.
Auf dieser Seite Tierexperte.info verwende ich Ionos mit WP-Hosting Unlimited, aber du kannst mit dem Business-Vertrag anfangen. Dieser kostet ca. 1 € pro Monat und beinhaltet die Domain gratis.
- Hast du dich für das Hosting (Server, z.B. Ionos) und die Plattform (z.B. WordPress, Blogspot, etc.) entschieden, musst du dir einen Namen (Domain) für die Webseite aussuchen. Das Erstellen der Webseite geht auf Ionos so einfach und schnell, mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.
- Hast du die Webseiten-Konfiguration hinter dir, deine Webseite steht, Benutzername und Passwort, etc., hast du ausgewählt, dann ist es an der Zeit, deiner Webseite Leben einzuhauchen. Erstelle Menüs, Titelbild und alles was du für deine Seite brauchst.
Jetzt geht es darum, Einträge zu schreiben. Hast du mindestens 10 Einträge über dein Thema geschrieben, kannst du die Google Konfiguration vornehmen.
- Lade das Site-Kit Plugin von Google für WordPress herunter. Du musst jetzt ein Adsense Google-Konto erstellen. Hierzu folge der Anleitung, nach der Installation des Plugins. Gebe deine Webseite bei Google Adsense an. Aktiviere die automatischen Anzeigen. Verbinde dich auch mit Google Analytics (Statistiken) und Google Search Console (Hier siehst du wie und ob deine Webseite auf Google sichtbar ist, d. h. indexiert ist und alles stimmt).
Jetzt musst du einige Tage warten, denn Google überprüft deine Seite. Wenn deine Artikel interessant, und vor allem nicht kopiert sind, du die Google-Richtlinien erfüllst, wird Google deine Seite für Anzeigen freischalten. Du bekommst eine E-Mail.
Was muss ich noch beachten, damit ich mit Google Adsense Geld verdienen kann?
Ich habe über ein Jahr gebraucht, bis meine Seite soviel Geld eingebracht hat, damit ich davon leben kann. Dabei habe ich alles selbst gelernt, vor allem aus Fehlern gelernt. Aber ich möchte dir dabei helfen, schneller voranzukommen:
- Verwende das Plugin Yoast SEO. Es ist auf WordPress Business und mit Ionos gratis. Dieses hilft dir dabei bei Google besser gefunden zu werden, weil es deine Webseite und Einträge gleich richtig für Google darstellt (Schema). Es erstellt automatisch Sitemaps deiner Seite. Außerdem sagt es dir, wenn dein Text zu kurz, zu schwierig ist, du Wortwiederholungen hast, ob deine Keyphrase (Schlagwort) vorhanden ist, wenn du keine Fotos bzw. Alt-Attribute verwendest und ob du genügend interne (auf deine) und externe (auf andere Webseiten) Links hast.
- Erstelle ein Menü, eine Kontakt-Seite, eine Über dich-Seite, eine Datenschutzerklärung und Impressum. Bevor du Google Adsense deine Webseite zur Überprüfung gibst, sollte deine Seite schon „nach etwas ausschauen“. Damit meine ich, dass die Seite nicht leer sein darf. Du benötigst auf jeden Fall ein Navigationsmenü und einige Einträge.
- Verwende nur vertrauenswürdige Plugins und aktualisiere sie immer.
- Entscheide dich für ein schnelles Webseiten-Design (Theme), das für SEO (Suchmaschinenoptimierung) geeignet ist. Auf dieser Seite wird die kostenlose Version vom Neve Theme verwendet.
- Installiere ein Plugin für AMP (bei WordPress solltest du das kostenlose WordPress-AMP verwenden). AMP macht deine Handy-Webseite schneller.
- Es ist viel, aber schau dir die Google-Richtlinien an. Du darfst Content (Text) nicht verdoppeln, kopieren, und er muss interessant und lesenswert sein.
- Grammatik und Rechtschreibung spielt eine Rolle. (Manchmal kann mal ein Fehler passieren, bei mir sicher auch.)
- Ich habe schlechte Erfahrungen mit Plugins zur Sprachübersetzung gemacht. Daher kann ich mehrsprachige Webseiten, die z.B. automatisch übersetzen, nicht empfehlen. Das heißt, zur Sicherheit verzichte auf Plugins, wie Poly-Lang.
- Verstößt du in irgendeiner Weise gegen die Google-Richtlinien, werden deine Anzeigen nicht mehr ausgeliefert und dein AdSense-Konto möglicherweise gesperrt.
- Achte auf Backlinks. Schlechte Backlinks schaden deiner Webseite. Backlinks sind Links von anderen Webseiten auf deine Seite. Wo sehe ich Backlinks? Auf deiner Google Search Console oder anderen Programmen wie ahrefs.com.
- Verwende die eigenen Cookie-Einstellungen von Google. Das kannst du auf deinem Google AdSense-Konto einrichten.
- Denk nicht eine Sekunde daran Plugins gegen AdBlocker zu verwenden. Das habe ich einmal gemacht und eine Minute später hat Google meine Anzeigen gesperrt. Danach dauert es wieder ein paar Tage, bis diese wieder freigeschaltet werden.
- Übertreibe nicht mit Keyphrasen in deinem Text. Dein Content sollte natürlich und gut lesbar sein.
Mehr Ideen, wie du online Geld verdienen kannst, hier: „Wie du mit Amazon-Links deine Webseite monetarisieren kannst.“