Zum Inhalt springen
Startseite » Wie man mit Amazon-Links Geld verdient

Wie man mit Amazon-Links Geld verdient

Schlagwörter:

Vielleicht hast du den ersten Tipp, „Wie kann man mit einer Webseite Geld verdienen?“, schon gelesen. Dabei ging es darum, mit einer eigenen Webseite und Google Adsense Geld zu verdienen. Hier kommt Tipp 2 dazu, nämlich mit Amazon-Links, online und selbständig, Geld zu verdienen. Diese Möglichkeit lässt sich sehr gut mit der ersten Option, einer eigenen Webseite, verbinden und in Kombination mit Google Adsense Geld zu verdienen.

Wie kann man mit Amazon Links Geld verdienen?

Was ist eigentlich ein Amazon-Link? Hast du eine eigene Webseite, einen Blog, Social Medias, etc., kannst du diese beim Amazon-Partnerprogramm anmelden. Sobald du das Konto erstellt hast, bekommst du einen ID-Namen oder ID-Tag. D.h. eine Kombination aus deinem Nutzernamen und einer Zahl, die in jedem Link von Amazon auf deiner Seite beinhaltet sein muss, damit dieser monetarisiert werden kann. Monetarisiert bedeutet, dass dieser Link verfolgbar ist, damit Amazon weiß, dass der Verkauf, der Klick oder Besuch von deiner Seite aus kommt und du somit Provision bekommst.

Wie kann ich diese Amazon-Links auf meiner Webseite verwenden?

Einmal beim Partnerprogramm von Amazon registriert und verifiziert, kannst du ganz leicht Links auf deiner Webseite verwenden. Dazu gehst du einfach auf die normale Amazon.de-Webseite und auf ein beliebiges Produkt, dass du auf deiner Seite beschreiben oder verkaufen willst. Bist du eingeloggt, siehst du oben links die Aufschrift: Link erstellen. Diesen Link kopierst du entweder nur als Text oder mit Bild. Auf deiner Webseite fügst du dann diesen Link ein, bzw. markierst damit ein empfohlenes Produkt.

Ein Beispiel für Amazon-Links auf einer Webseite

Karolineschneider.info ist meine andere schon erfolgreiche Webseite, die ich mit Google Adsense und Amazon-Partnerlinks monetarisiere. Auf Tierexperte.info gebe ich Tipps für das Hundetraining und manchmal Empfehlungen für Hundeprodukte auf Amazon. Diese habe ich allerdings alle schon einmal selbst getestet, oder mit meinen Hunden ausprobiert. Wenn ich also über eine bestimmte Hundeleine schreibe, kann ich ein gezieltes Produkt von Amazon empfehlen und dieses mit einem Amazon-Produktlink versehen. Klickt jemand auf diesen Link und kauft die Hundeleine, bekomme ich eine kleine Provision. Diese hängt vom Produkt ab. Hier die Provisions-Info (Vergütungskatalog) vom Amazon-Partnerprogramm.

Außerdem gibt’s auf der Seite auch interessantes Tierwissen, über Katzen, Reptilien und Vögel, wie zum Beispiel, Vogelsteckbriefe und wie man Vögel beim Nisten helfen kann. Bei diesen Blog-Einträgen habe ich Nistkästen und Vogelfutter verlinkt.

Tierexperte.info

Wie viel Geld kann man mit Amazon-Links verdienen?

Ob man vom Amazon-Partnernet-Programm leben kann, hängt ganz von dir ab, von deiner Zeit, Ausdauer und Motivation. Es gibt erfolgreiche Webseiten, die nur mit Amazon-Links monetarisieren und gutes Geld verdienen. Diese basieren auf ausführliche Empfehlungen und Rezessionen von eher teureren Produkten, wie Computer, Tablets, Elektro-Gatchets und Kaffeemaschinen. Diese Produkte sind erstens teurer und zweitens bekommt der Webseitenbetreiber beim erfolgreichen Verkauf möglicherweise eine größere Provision.

Damit will ich andeuten, dass man bei einer ausführlich und anspruchsvollen Webseite sehr wohl gut Geld machen kann. Du kannst, zum Beispiel, einen eigenen online Shop erstellen. Dazu verwendest du einfach Amazon-Links mit Bildern und gibst hochwertige Empfehlungen und Rezessionen an. Achtung! Dies ist sehr zeitaufwändig, denn alle Produkt-Links müssen immer auf dem neuesten Stand sein, Preise richtig angegeben und Informationen produktgetreu sein. (Es gibt spezielle Plugins und Programme dafür.)

Bist du aber eher daran interessiert einen Blog zu schreiben, dein Wissen weiterzugeben und nur hin und wieder, so wie ich, einen Amazon-Link einzusetzen, ist die beste Möglichkeit eine Kombination aus Google Adsense und Amazon-Partnerprogramm. Wie viele Produkte du verkaufst, hängt auch sehr stark von deinem Google-Ranking und somit von deiner Besucheranzahl der Webseite ab. Logischerweise ist die Wahrscheinlichkeit größer, mehr zu verkaufen, wenn du 50.000 Besucher im Monat hast.

Wie viele Besucher braucht meine Webseite für das Amazon Partnernet-Programm?

Jeder, der Besitzer einer Webseite ist, kann sich für das Amazon-Programm anmelden. Bei der Registrierung musst du deine Webseite oder deinen anderen Kanal, wie z.B. Social Medias, angeben und wie viele Besucher du ungefähr im Monat erwartest. Außerdem gibst du an, was du auf deinem Blog beschreibst. Amazon verifiziert deinen Account in kurzer Zeit, wenn deine angegebene Seite den Programmrichtlinien entspricht (keine Pornografie, Hassaussagen, etc.).

Mindestanforderungen bezüglich der Besucheranzahl gibt es nicht. Allerdings musst du für eine dauerhafte Programmteilnahme, mindestens 3 Verkäufe, innerhalb der ersten 6 Monate nach Registrierung, aufweisen können. Ansonsten wird dein Account wieder geschlossen.