Die Bachstelze (Motacilla alba) ist, mit ihrer Schwarz-Weiß-Färbung, eine der charakteristischsten Vögel in Europa. Sie gehört zu der Familie der…

Die Bachstelze (Motacilla alba) ist, mit ihrer Schwarz-Weiß-Färbung, eine der charakteristischsten Vögel in Europa. Sie gehört zu der Familie der…
Bei der Nahrungssuche beobachtet man Kleiber oft auch kopfüber und besonders, wenn er baumabwärts geht. Das ist eine sehr besondere Eigenschaft, die kein anderer Vogel besitzt.
Die Rauchschwalbe (Hirundo rustica), auch bekannt als „Gewöhnliche Rauchschwalbe“, ist ein charakteristischer Vogel, der den Himmel mit ihrer eleganten Erscheinung…
Die Tannenmeise ist mit 10 cm unsere kleinste Meise. Sie ist ein Höhlenbrüter und man findet sie oft auf Nadelbäumen.
Ich habe diesen kleinen Freund in meinem Garten gefunden. Er konnte noch nicht fliegen und suchte ängstlich Schutz in meinem Zitronenbienenstrauch. Aber seine Eltern kümmerten sich gut um ihn und fütterten ihn weiterhin am Boden.
Das Raben-Mandala bringt Kraft, innere Ruhe und fördert die Geduld.
Der Baumpieper ist für sein Flugspektakel bekannt. Dabei stürzt er sich steil und fallschirmflugartig nach unten auf seine Warte.
Die Blaumerle (Monticola solitarius) ist ein besonders schöner Vogel, der hauptsächlich im felsigen Bergland des Mittelmeerraums, wie die Iberische Halbinsel,…
Man möge fast glauben Stare sind einfach nur schwarz, doch das ist gar nicht wahr. Der Gemeine Star glänzt in einem wunderschön schwarz schimmernden Gefieder, metallisch grün und purpur.
Der Sekretär ist ein in Afrika lebender Greifvogel, der auf das Fliegen verzichtete. Er tötet seine Beute, meist giftige Schlangen, in sekundenschnelle mit Fußtritten. Sekretäre haben ihre Namen durch ihr Aussehen.
Kann es sein, dass Vögel zur Brutzeit weniger baden? Vielleicht liegt dies daran, dass sie ihre Jungen nicht benetzen wollen.
Bienenfresser bauen bis zu 2 m lange Tunnel, in die sie ihre Nester legen. Leider wird der Bienenfresser vom Menschen immer noch gejagt.
Der Kuckuck kündigt mit seinem charakteristischen „guku guku“ jeden Mai den Frühling an. Er kommt relativ spät, aus seinem Winterquartier…
Die Nachtigallen sind sehr schwer zu sichten. Sie singen bei Nacht nur dann, wenn sie noch nicht verpaart sind.
Der Wiedehopf ist in Deutschland und Österreich nur im Sommer oder im Durchzug zu sehen. Er ist unverkennbar mit seiner lässigen Federhaube, die er auch anlegen kann und der weiß-schwarzen Musterung seiner Federn.
Dieser wunderschöne Falke ist im Flug so agil, dass er sogar Libellen und andere Insekten im Flug mit den Füßen…
Amseln nisten schon sehr früh, ab Februar beginnen sie mit der Reproduktion und bauen ihre Nester in niedrige Bäume oder Büsche.
Wie du Vögel beim Nisten helfen kannst. Nisthilfen und Nistkästen mit Anleitung für Meisen, Stare, Bachstelze, Rotkehlchen, Mauersegler und Mehr. Bild von Karoline Schneider Tierexperte.info
Jetzt in der Winterzeit hast du vielleicht auch schon einmal einen Buchfink mit einem Finkenfuß an deiner Futterstelle im Garten…
War das da auf dem Feld eine Krähe oder ein Rabe? Die meisten von uns sehen einen schwarzen großen Vogel…