Die Qual der Wahl des Maulkorbes
Unser Wolfshund hat endlich den perfekten Maulkorb gefunden. Er ist weich, farbenfroh und tierschutzkonform und aus BioThane.
Was du lernen kannst, bevor du in eine Hundeschule gehst:
Natürlich kannst du vor der Hundeschule schon mit deinem Hund vorüben. Dazu haben wir auch den Menüpunkt Impulskontrolle, unter dem du Anleitungen für Trainingsaufgaben, wie Sitz, Platz, Hier, Nein, Aus, Zurück, Boxentraining, etc. findest. Allerdings sind nicht nur diese Grundkommandos essenziell, sondern auch folgende Themen, die du während dem Üben immer im Hinterkopf behalten solltest:
1. Lerne die Hundeleine richtig zu führen
2. Kenne die 4 Arten des richtigen Lobens bzw. der Bestätigung
3. Entscheide dich für ein Brustgeschirr statt dem Halsband
4. Verstehe den Ablauf des Hundetrainings ohne Ablenkungen
5. Finde das Equipment und Zubehör, das du und dein Hund braucht
6. Erfahre alles zum Thema: gesunde Ernährung und Hundefutter
7. Mach das Gassi gehen zum Spaß und sorge für Abwechslung
Unser Wolfshund hat endlich den perfekten Maulkorb gefunden. Er ist weich, farbenfroh und tierschutzkonform und aus BioThane.
Man sollte einen Hund in brenzligen Situationen, wenn er Angst hat und wenn er bellt, nie streicheln, da dies sein Verhalten bestätigt.
Suchspiele, Denkaufgaben, Futtersuche und Mantrailing sind nur ein paar der berauschenden Ideen für einen abwechslungsreichen Hundespaziergang.
Weil mit dem Hund schimpfen zu keinem Erfolg führt, findest du hier Tipps wie man schlechtes Verhalten korrigiert und in positives umwandelt.
Gesunde Ernährung für den Hund kann mit Trockenfutter, Nassfutter und Rohfütterung (B.A.R.F.) erreicht werden. Außerdem ist die Wahl der Leckerlis ausschlaggebend!
Hunde lernen Kommandos am Besten in Bewegung, das heißt wir müssen das Kommando dann ausspreche, wenn er fast dabei ist es auszuüben.
Welches Zubehör ist wirklich wichtig für das Hundetraining und welches brauchst du sowieso, wenn du einen Hund adoptierst?
Wie lobt man einen Hund eigentlich richtig? Mit richrig ist gemeint, dass er das Kommando auch wirklich lernt und es versteht. Oft wird beim Hundetraining nämlich viel zu viel gelobt bzw. belohnt oder auch gar nicht.
Was ist eigentlich besser? Halsband oder Geschirr für den Hund. Und kann Leinenführigkeit auch mit dem Geschirr gelernt werden? Welche Vorteile und Nachteile haben Halsbänder für Hunde und Halter?
Kann oder sollte das Hundetraining draußen oder drinnen stattfinden? Eins ist dabei ganz wichtig: man muss auf seinen Hund eingehen und seinen Trainingsfortschritt berücksichtigen.
Die Leine richtig halten ist beim Hundetraining und beim Gassi gehen das Um und Auf. Es gibt tatsächlich einige Grundregeln für das richtige Halten der Hundeleine.
Die Verwendung von Flexi®-Leinen ist ein umstrittenes Thema, vor allem, bei Hundetrainer, da der Hund schlecht kontrollierbar ist und lernt an der Leine zu ziehen. Doch gibt es tausende Hundeliebhaber die nicht auf die Rollleine verzichten möchten. Wir bieten klare Grundregeln für die Verwendung von Flexi®-Leinen.