Kennst du KDP? KDP ist Kindle Direct Publishing und eine weitere Möglichkeit, selbstständig und unabhängig Geld zu verdienen. Vielleicht hast du dir ja auch Tipp 1: „Mit einer Webseite und Google Adsense Geld verdienen“ oder Tipp 2: „Mit Amazon-Links Geld verdienen“, schon angesehen. Hier kommt also Tipps 3: „Mit KDP Geld verdienen.“
Inhaltsverzeichnis
Kindle Direct Publishing ist eine Self-Publishing-Plattform des Internetanbieters Amazon.com zur Selbstpublikation von E-Books und Taschenbüchern.
– Amazon.com
Wie kann ich mit KDP Amazon Geld verdienen?
Voraussetzung ist natürlich, dass du Interesse daran hast, ein Buch zu kreieren. Hast du Wissen, dass du in Form eines Sachbuchs weitergeben willst, bist du bei KDP Self-Publishing genau richtig. Aber nicht nur Sachbücher, sondern auch Romane, Zeitschriften und Notizbücher kann man auf KDP kostenlos veröffentlichen.
Beispiele für Sachbücher auf KDP
- Bist du Hundetrainer, kannst du ein Übungsbuch für die Hundeerziehung schreiben.
- Kennst du dich mit Blumen aus, kannst du einen Blumen-Erkennungsführer machen.
- Liebst du die Vogel-Fotografie, kannst du dein Wissen so weitergeben.
- Selbsthilfe-Bücher.
Beispiele für Notizbücher auf KDP
- Simple Notizhefte mit coolem Cover-Design und leere oder linierte, karierte Seiten innen. Für die Schule oder Universität. Z.B:

- Notizblöcke, die für gezielte Notizen sind, wie Rezepte, Kalorienzähler, Diätplan, Gärtnerei, Bluthochdruck. Dabei musst du dir für das innere Design etwas einfallen lassen. Diese Notizbücher sind dazu da, dem Käufer das Aufschreiben von Infos zu erleichtern.
- Kalender.
Und dann gibt es natürlich noch die Romane, Poesie, Kurzgeschichten, Novellen, usw.
Wie kann ich auf Amazon meine Bücher verkaufen?
Zu aller erst und wie immer musst du dich auf Amazon registrieren. Es ist vollkommen kostenlos. Hast du bereits ein Amazon-Konto, melde dich damit auf KDP an und vervollständige das Formular.

Wie weiß ich, welches Format ich für mein Buch verwenden soll?
Du kannst auf Amazon KDP prinzipiell jedes Buchformat verwenden, welches du beim Hinaufladen angeben musst. Allerdings ist es empfehlenswert, ein Standard-Format von Amazon zu wählen. Werfe dazu einen Blick auf die Hilfe-Center-Seite. Hier wird dir genau erklärt, welches Format du für deine Bücher verwenden kannst oder sollst.
Danach ist noch das Cover wichtig. Dieses wird immer getrennt vom Buchinhalt auf die Seite geladen. Hierfür hat KDP Amazon auch Vorlagen zum Downloaden oder einen Cover-Creator. Du kannst dich für E-Book, Taschenbuch oder eine gebundene Ausgabe entscheiden. Wichtig ist, dass jedes Buch seine eigenen Formate hat.
Als Beispiel siehst du unten die Cover-Vorlage für ein Taschenbuch mit 7×10 Zoll. Du kannst dir jegliche Formate mit diesem Cover-Rechner-Toll von KDP erstellen lassen und downloaden. Lade dieses PDF in Photoshop. Anhand der Hilfslinien siehst du genau, wo was beim Cover platziert sein soll.

So sieht die erste Seite auf Kindle direct publishing aus, wenn du dein Taschenbuch hochlädst. Zuerst musst du die Sprache, den Titel, eine Beschreibung und Kategorie eingeben. Auf der nächsten Seite lädst du dann das Manuskript als PDF und das Cover hoch.

Auf der letzten Seite gibst du dann deinen Preis für das Buch ein. Beachte, dass Amazon KDP Provision einbezieht und dass noch zusätzlich zu deinem Preis die nach Land zutreffende MwSt. für den Kunden dazukommt.
Verkäufe und Einnahmen verfolgen
Deine Verkäufe und Einnahmen der E-Books oder Bücher kannst du dann auf KDP-Reports verfolgen.
Möchtest du mehr tolle Infos, oder mich einfach unterstützen, dann schau auf meiner Patreon-Seite Reichhaltigkeit mit ADHS vorbei.
Keine Beiträge
Ich habe Kinderbücher geschrieben vom kleinen Bären Stups und möchte diese bekannter machen. Wie geht das?
Mfg
Hallo liebe Carola,
Danke für deine Frage. Amazon hat sein ganz individuelles System und Algorithmus, genauer gesagt den A9 Algorithmus, um bei Suchanfragen aufgelistet zu werden. Genauso haben auch andere Social-Media-Plattformen, wie z.B. Instagram oder einfach Google ihre Regeln. Damit deine Bücher auf KDP bekannter werden, musst du also dessen SEO Regeln befolgen. Davon gibt es einige, u.A. sind hier Keywords im Titel und der Beschreibung ausschlaggebend. Ich rate dir, dich mit diesen SEO Regeln bekannt zu machen. Für Keywords kannst du auf kostenlose Tools zurückgreifen, die dir angeben, welche Wörter oder Wortkombinationen auf Amazon gesucht werden. Diese solltest du dann in deinem Titel, Untertitel und in der Beschreibung des Buchs verwenden. Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen